Menu Schließen

Der Multi Energy Hub in Zug

Die Energieversorgung von Quartieren unterliegt einem grossen Wandel. Neue Technologien erlauben einen effizienteren, umweltfreundlicheren Umgang mit Energie, was wiederum neue Anforderungen an die Infrastruktur und das Versorgungsmodell stellt.

Ein «Multi Energy Hub» (MEH) wird die Versorgung des Areals «Tech Cluster» mit Wärme, Kälte, Strom, Gas und Kommunikation übernehmen. Weitere umliegende Liegenschaften können vom MEH mit CO₂-neutraler Fernwärme versorgt werden. Der Tech Cluster bietet die Möglichkeit ein modernes Arealnetz an einem grossen Immobilienpark inklusive industrieller Nutzung zu entwickeln.

Um neue Versorgungsmodelle zu entwickeln und insbesondere über deren ökonomische und ökologische Optimierungspotenziale zu lernen, wird der MEH von der WWZ Energie AG (WWZ) und der Tech Cluster Zug AG (TCZ AG) über die gemeinsame Gesellschaft Multi Energy Zug AG (MEZ) betrieben.

Schema Multi Energy Hub der Multi Energy Zug AG

Die Prämisse der gemeinsamen Gesellschaft bilden die Ziele der energieeffizienten, wirtschaftlichen Arealversorgung, der maximalen Nutzung lokaler und erneuerbaren Energien, der Verminderung von Treibhausgasemissionen und der Einsatz von neuen Technologien. Insbesondere die Möglichkeiten der Digitalisierung, welche ein autonomes, ganzheitliches Energiemanagement zur mehrdimensionalen Optimierung zulässt, wird grösste Beachtung geschenkt, bezüglich Versorgungssicherheit, Systemstabilisierung, Eigenversorgung, Ökologie und Ökonomie.

Projekte

Der dunkelblau markierte Bereich ist das Areal des Tech Clusters Zug. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf techclusterzug.ch.

Die weiteren Gebiete erschliessen wir stufenweise mit Fernwärme und Fernkälte, sodass Interessentinnen und Interessenten zukünftig von CO₂-neutralen Medien profitieren können. 

Versorgungsgebiet Cluster Multi Energy Hub

TCZ: Areal Tech Cluster
A: Industriestrasse
B: Göbli
C: Ibelweg
D: Baarermatt 1
E: Baarermatt 2

Haben Sie Interesse an einer nachhaltigen Versorgungslösung oder möchten Sie mehr zum Projekt erfahren — zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. 

 

Kontakt

Multi Energy Zug AG
Grienbachstrasse 11
6300 Zug

T: +41 79 246 90 61
info@mezag.ch

Areale

Klicke auf ein Gebäude und erfahre mehr über die spezifischen Leistungen.

Areale
Creatower II (geplant) Creatower I (geplant) Kern (Projekt) Urban Industries (Projekt) Südtor (Projekt) Urban Industries (Projekt) Gebäude Zephyr Hangar (Projekt) Gebäude Zephyr Ost (Projekt) Gebäude Zephyr West (in Bau) Unimatic (geplant) Gebäude Mistral (bestehend) Gebäude MHZN (bestehend) ZUGgate (bestehend)

Creatower II (geplant)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Gasnetz
Kommunikationsnetz

Spezialität
Industrie, Gewerbe und Wohnen für externe Photovoltaikanlage geplant, Elektromobilität geplant.

Creatower I (geplant)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Gasnetz
Kommunikationsnetz

Spezialität
Büro (Banksektor)
Photovoltaikanlage geplant, Elektromobilität geplant

Kern (Projekt)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Gasnetz
Kommunikationsnetz

Spezialität
Photovoltaikanlage geplant, Elektromobilität geplant

Urban Industries (Projekt)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Gasnetz
Kommunikationsnetz

Spezialität
Industrie, Gewerbe und Wohnen für externe,
Photovoltaikanlage geplant, Elektromobilität geplant

Südtor (Projekt)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Gasnetz
Kommunikationsnetz

Spezialität
Industrie mit Spritzgussmaschinen,
Photovoltaikanlage geplant,
eigene Zentrale zur Einbindung der Wärme und Kälte in das System

Urban Industries (Projekt)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Gasnetz
Kommunikationsnetz

Spezialität
Industrie, Gewerbe und Wohnen für externe,
Photovoltaikanlage geplant, Elektromobilität geplant

Gebäude Zephyr Hangar (Projekt)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Kältenetz 45C
Wärmenetz 12C
Gasnetz
Kommunikationsnetz

Spezialität
Photovoltaikanlage auf Holzdach mit 389kWp

Gebäude Zephyr Ost (Projekt)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Kommunikationsnetz

Spezialität
Photovoltaikanlage geplant

Gebäude Zephyr West (in Bau)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Kommunikationsnetz

Spezialität
Photovoltaikanlage geplant

Unimatic (geplant)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Kommunikationsnetz

Spezialität
Photovoltaikanlage geplant

 

Gebäude Mistral (bestehend)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Kommunikationsnetz

Spezialität
Photovoltaikanlage 206kWp

Gebäude MHZN (bestehend)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Kommunikationsnetz

Spezialität
42 Ladestationen 11kW, 1 Ladestation 180kW
Photovoltaikanlage 115kWp

ZUGgate (bestehend)

Anschluss an
Elektrisches Netz
Wärmenetz 70C
Wärmenetz 45C
Kältenetz 12C
Gasnetz
Kommunikationsnetz

Spezialität
Energiezentrale Wärme und Kälte, Lagergebäude der V-Zug, Photovoltaikanlage 117kWp